Der neue übernatürliche Thriller Lockwood & Co. basiert auf einer Reihe von Jugendbüchern von Jonathan Stroud. Dies ist eine gut geschriebene, brillant besetzte Serie, die Fans von Übernatürlichem und Mysterien voll und ganz genießen werden. Ein Element, das diese Serien noch besser macht, ist der Soundtrack. Was ist das eigentlich für ein Titelsong?
Lockwood & Co. wurde von Joe Cornish geschrieben und inszeniert, der für seine Arbeit an bekannt ist Ameisenmann. Die erste Staffel basiert auf Strouds ersten beiden Büchern der Serie Die schreiende Treppe und Der flüsternde Schädel. Fans der Bücher haben ihre Freude über die Adaption zum Ausdruck gebracht und glauben, dass sie ihre Erwartungen mehr als erfüllt hat.
In der Serie sind Ruby Stokes, Cameron Chapman und Ali Hadji-Heshmati als Geisterjäger für die Agentur Lockwood & Co. zu sehen. Anthony Lockwood (Chapman) spielt in London während des Problems, einem jahrzehntelangen Ereignis mit extrem hoher Geisteraktivität, zusammen mit seinen Mitarbeitern Lucy (Stokes) und George (Hadji-Heshmati), die ihr Talent einsetzen, um das Übernatürliche abzuwehren .
Titelsong und Soundtrack von Lockwood & Co
Der Titelsong für Lockwood & Co. trägt den Titel „Can’t Leave the Night“ von BADBADNOTGOOD, einer kanadischen Instrumentalband. Es verleiht der Serie ein unheimliches Gefühl, und Fans müssen der Eröffnungssequenz besondere Aufmerksamkeit schenken, da sie mehr über die Anfänge des Problems erklärt.
Der Soundtrack ist voll von fabelhaften Post-Punk-Bands aus den frühen 80ern, die der Serie das übernatürliche Gefühl verleihen. Fans werden Songs von Bauhaus, The Cure, Siouxsie and the Banshees und This Mortal Coil hören. Die in der Serie enthaltenen Songs unterstützen die hervorragende Kinematografie dabei, ein Gefühl des Untergangs zu erzeugen, das die Szenen gespenstischer erscheinen lässt. Der Schöpfer Joe Cornish hat die Stimmung der Songs als romantische Düsternis beschrieben.
Zu den in der Serie enthaltenen Songs gehören:
- “Bela Lugosi’s Dead” – Bauhaus
- „Krankes Kind“ – Siouxsie und die Banshees
- „Alles, was wir je wollten, war alles“ – Bauhaus
- „Stigmata Märtyrer“ – Bauhaus
- „Ein Wald“ – Die Heilung
- „Song To The Siren“ – Diese Todesspirale
- „Partei fürchtet Zwei“ – The Associates
- „A55“ – Englischlehrer
- „Cruel World“ – Phantogramm
- „Heimweh“ – Das Heilmittel
- „Keine Liebe verloren“ – Joy Division
Was ist dein Lieblingslied von der Lockwood & Co. Tonspur? Teile deine Wahl in den Kommentaren!